Referate von Dr. Philip R. Bornhauser
STS
"Neues Erbrecht (Erbrechtsrevision)", Weiterbildungsveranstaltung am 2. November 2023 bei STS Schweizerische Treuhänderschule in Zürich (gemeinsam mit lic. iur. Salome Barth)
WEKA_2022-2
Immobilien in Nachlässen; ganztägiges WEKA Praxis-Seminar am 15. November 2022 in Zürich (gemeinsam mit lic. iur. Salome Barth)
WEKA
Immobilien in Nachlässen; ganztägiges WEKA Praxis-Seminar am 2. Juni 2022 in Zürich (gemeinsam mit lic. iur. Salome Barth)
WEKA
Immobilien in Nachlässen; ganztägiges WEKA Praxis-Seminar am 11. November 2021 in Zürich (gemeinsam mit lic. iur. Salome Barth)
Ehegüterforum
Eheverträge – Grenzen und Möglichkeiten; Referat am 15. Januar 2020 beim Schulthess Ehegüterforum 2020 in Zürich
ZAV_2
Erbvertrag und Erbteilungsvertrag: Wessen Wille ist wann entscheidend?; Vortrag mit Diskussion am 12. November 2019 bei der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbands
Portas Capital
EU Erbrechtsverordnung – ein Überblick; Weiterbildungsveranstaltung am 11. Oktober 2017 für Mitarbeitende eines Family Office in Zürich
Advokatenkammer Basel
Ehe- und Erbverträge – Die Herausforderung der Kombination; Vortrag am 4. November 2014 bei der Advokatenkammer Basel, Fachgruppe Ehegüter- und Erbrecht
ZAV_1
Kombinierte Ehe- und Erbverträge – Chancen und Risiken; Vortrag am 4. Juni 2013 bei der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbands